Zivilschutz-Probealarm am 7. Oktober 2023
Am Samstag, dem 7. Oktober 2023, wird der jährliche bundesweite Zivilschutz-Probealarm
durchgeführt. Der Probealarm dient zur Überprüfung der technischen Einrichtungen des Warn und Alarmsystems. Gleichzeitig soll die Bevölkerung mit den Signalen vertraut gemacht werden. Wir möchten
darauf hinweisen, dass an diesem Tag die Sirenenprobe – so wie an jedem anderen ersten Samstag im Monat auch – von der Feuerwehr durch Vorortauslösung durchzuführen ist.
Ablauf:
• Signal „Probe“: 11:58 Uhr (Auslösung vor Ort durch die jeweilige Feuerwehr)
• Signal „Warnung“: 12:15 Uhr (Auslösung über die Zentrale)
• Signal „Alarm“: 12:30 Uhr (Auslösung über die Zentrale)
• Signal „Entwarnung“: 12:45 Uhr (Auslösung über die Zentrale)
Nach Beendigung des Zivilschutz-Probealarms sind aufgetretene Fehler umgehend telefonisch der Landessicherheitszentrale Burgenland (02682 / 73122) zu melden.
Um ca. 03:14 Uhr wurde die Feuerwehr Kleinwarasdorf mittels Sirene und Blaulicht SMS zu einem Gebäudebrand mit vermisster Person nach Nikitsch alarmiert.
Die Feuerwehr Kleinwarasdorf rückte mit 14 Mitgliedern, KLF-W+TSA und KLF zum Einsatz aus.
Beim Eintreffen erhielten wir den Auftrag einen Atemschutz-Reservetrupp bereitzustellen und eine Versorgungsleitung vom Hydranten zu den der Einsatzstelle nächstgelegenen Tankfahrzeugen zu legen.
In weiterer Folge musste unser ATS-Trupp die Rettungsarbeiten unterstützen und die Nachlöscharbeiten mittels bereitgestellter Wärmebildkamera durchführen. Hierbei konnten noch mehrere Glutnester entdeckt und folglich auch gelöscht werden.
Leider hat trotz aller Bemühungen der Einsatzkräfte dieser Brand bedauerlicherweise ein Menschenleben gefordert.
Wir bekunden allen Betroffenen unser aufrichtiges Beileid!